Der alte Terrier ist immer noch bissig

Vorbehalte ohne Ende, mutige Soli und ein Geschmäckle am Ende: Der Doppelkopfabend in der Ankerklause hielt mal wieder viele Facetten bereit. Doch der Reihe nach.

Zu unserer Stammbesetzung – Nicolai („Nico“), Marvin, Charlott und mir – gesellte sich dieses Mal auch Tine, sodass wir im Wechsel aussetzen konnten. Im Sinne der Belastungssteuerung ist das Spiel zu fünft sehr sinnvoll, da die Hände am Ende des Abends oft schwer werden. Während die anderen in ihren Pausen gerne am Handy “daddeln”, nutze ich sie, um mein bisheriges Spiel zu rekapitulieren und Handlungsstrategien für die kommenden Partien zu entwerfen.

Vom Start weg entwickelte sich ein munteres Spiel. Nico nutzte die erste Bockrunde und ein Omablatt für ein starkes Solo, verzichtete aber auf eine Re-Angabe und ließ so wertvolle Punkte liegen. In diesem Spiel kam es zu einer bemerkenswerten Konstellation: Marvin hätte sowohl fünf Neuner als auch eine Mitnahme anzumelden gehabt; Charlott hatte eine Hochzeit auf der Hand. Alle Vorbehalte in einer Partie? Ein echtes Kuriosum! Und damit nicht genug: Später, auf Nicos Frage „Hat jemand sieben Neuner?“ (Marvin neunmalklug: „Du meinst wohl fünf!“), legte ersterer tatsächlich sieben Neuner auf den Tisch!

Während ich besonnen und mit alkoholfreiem Bier startete, brachten Tine & Co. direkt den Zapfhahn ordentlich zum Krähen. Das mag erst mal für eine gewisse Unbekümmertheit sorgen, rächt sich aber oft am Ende (Tine und Marvin verloren ihre Abschlusssoli mit jeweils 30 Punkten). Meine erste ordentliche Hand nutzte ich für ein mutiges „Re!“, musste aber direkt eine kalte Dusche über mich ergehen lassen, weil Tine gleich den ersten Stich wegtrumpfte. Großes Pech! Ich brachte das Spiel aber dann doch mit einigem Geschick nach Hause und kam darüber immer besser in Schwung: Ein Kontraspiel von Marvin war leichte Beute und dem Verdatterten bereits entrissen, nachdem ich sein Herzass mit einer stark ausgespielten Karozehn genommen hatte. „Der alte Terrier ist immer noch bissig“, lobte Charlott.

Indes hatte ich weiterhin kein Kartenglück, sodass ich mich zum Ende des Spiels zu einem echten Husarenritt genötigt sah: Anstatt mich im Pflichtsolo „vorführen“ zu lassen, spielte ich eine recht schwache Hand als wagemutige „Kreuzigung“ (so nennen wir das Kreuzsolo scherzhaft). Nachdem ich mit viel Übersicht drei Asse durchgebracht hatte, bediente Tine im anschließenden Trumpfspiel falsch. Natürlich darf so etwas rückgängig gemacht werden; auch wenn einige von uns wie Charlott und ich sicherlich das Zeug dazu hätten, spielen wir schließlich nicht professionell; dass aber Marvin dann Tine riet, welche Karte genau sie stattdessen zu spielen habe, war schon ein starkes Stück. Ich bin sicherlich der Letzte, der sich über so etwas beschweren würde – aber meine daraus folgende Niederlage hatte schon ein Geschmäckle.

Endstand: 1. Nikolai (+46, x/expected: +58), 2. Charlott (+32, x/e: + 36), 3. Ich (-2, x/e: -36), 4. Marvin (-23, x/e: -4), 5. Tine (-53, x/e: -54).


Kommentare

30.4.2025 14:59

schnegg&& Stark aufgespielt! ich finds auch cool wenn man die regeln bissl locker nimmt aber sowas am ende ist dann schon ärgerlich

30.4.2025 15:03

dwsolutions Danke :) Ja ist schade aber nächstes Mal läuft´s bestimmt besser

30.4.2025 15:07

schnegg&& yes

30.4.2025 15:48

eisprinzessin_gotha Spielt ihr mit Neunen!?!?!?! Da würd ich ja verrückt werden! Und aber mit Karlchen Möller?

30.4.2025 15:59

dwsolutions Jaa ;) macht uns irgendwie mehr spaß so. Und ja auch mit Karlchen aber bei uns heißt er “Müller” :-D

30.4.2025 16:00

eisprinzessin_gotha :-D :-D meinte ich auch :-D

30.4.2025 16:04

b.wolter61 Was bedeutet denn dieser “x/e”-Wert? Darf darunter eine Maßgabe verstanden werden, die die Spieler zu erfüllen hatten? Kenne ich so nicht, freue mich aber, hier mehr zu erfahren

30.04.2025 16:24

dwsolutions Ich merke mir in jeder Partie die Hände der SpielerInnen und trage die Werte zuhause in ein Programm ein. Dort wird dann errechnet, wieviele Punkte eine Spielerin hätte gewinnen können/müssen, wenn sie optimal gespielt hätte. Ist ganz nett um so zu sehen, ob jemand wirklich Kartenpech hatte oder im Endeffekt selbst schuld war ;)

30.04.2025 16:27

einfachrieke Was für ein Pech!!!!

30.04.2025 16:29

dwsolutions :-(

Eigenen Kommentar verfassen oder antworten

Weiter
Weiter

Ältere Einträge