Über die Kunst zu verlieren
Egal, wie finster die Nacht sein mag: Ein neuer Morgen kommt bestimmt. Wenn ich dann imstande sein will, guten Gewissens in den Spiegel zu schauen, darf ich nicht darüber schweigen, was in jener Nacht geschah. Zu jeder Doppelkopfkarriere gehören eben auch dunkle Kapitel; nur, wenn wir aus ihnen lernen, entsteht eine Geschichte, die es wert ist, gelesen zu werden.
Es hatte stark geregnet am Nachmittag. Um uns den besten Tisch im „Wartheeck“ zu sichern, waren Marvin und ich jeweils zeitig aufgebrochen nach Neukölln; wir treffen uns meistens hier, weil Charlott und Nico hier wohnen und ihre Leistungen berechtigterweise nicht durch die kräftezehrende Anreise in einen anderen Stadtteil gefährden wollen. Dass man uns dann noch warten ließ – sei´s drum: Ich versuche stets, mich von diesen Muskelspielchen nicht ablenken zu lassen. Der Motivation dieser „bedauerlichen“ Verspätungen liegt meines Erachtens die Hoffnung zugrunde, dass Marvin und ich es mit einem kühlen Pils voraus an der nötigen Umsicht im Spiel mangeln lassen würden. Aber:
Pustekuchen! Mir gelang ein bockstarker Auftakt (+5 und die Führung nach drei Partien). Insbesondere zu Beginn zeigt sich bisweilen, dass das Training mit einem Computer nur unzureichend auf das Spiel mit echten Menschen vorbereiten kann. Nico und Charlott, die zuhause unzählige Stunden mit einer „App“ an ihrem Spiel feilen, zeigen sich oft überfordert von meinem frischen Spielstil. Ich verzichte sehr bewusst auf Trainingseinheiten mit dem Rechner, weil für mich – bei aller Qualität und Leistungsorientierung – der Spaß und das gesellige Miteinander im Vordergrund stehen. Dass der Abend aber dann in Runde vier eine Wendung nahm, die letztlich zu meinem bescheidenen Abschneiden führte, war allein meine Schuld.
Ich hatte eine Hochzeit (beide Kreuzdamen) angemeldet. Nico sprang mit einem Pik-Ass heraus, Charlott bediente, ich (Pik frei) legte klug ein Kreuz-Ass auf meinen eigenen Gabentisch, Marvin konnte nur gratulieren. Nico ließ einer Re-Ansage ein Herzanspiel folgen, das den Tisch problemlos passierte. Dann Nico: Pik-König! Charlott übernimmt mit dem zweiten Ass, ich sehe mich gezwungen zu trumpfen (Karo-Zehn), rufe: Keine 90!, und Marvin ist ebenfalls frei und übertrumpft. Ein böser Fehler meinerseits! Ich muss hier zwingend mein zweites Kreuz abwerfen; oder aber trumpfen und in Anbetracht des Risikos die Ansage unterlassen. Für einen kurzen Moment nur hatte ich die Contenance verloren, hatte ich die beiden Handlungsstränge falsch verwoben – dieser Moment der Unachtsamkeit aber genügte, um uns das Spiel zwar gewinnen, aufgrund der Dispositionen aber dennoch verlieren zu lassen (147 Punkte vs. 93 Punkte, -6)).
Da half es mir wenig, dass ich zur Freude der Zuschauerinnen in den folgenden Runden noch ein paar „Schmankerl“ zeigte: Ein – bei aller Bescheidenheit – sensationelles Farbsolo (+12, alle anderen verloren ihre Einzelpartien), obwohl Nico direkt mein erstes Anspiel (blankes Karo-Ass!) stahl. Eine Doppelsau, mit der ich eine Herz-Zehn von Marvin fing, womit ich mithin der zugegebenermaßen top aufgelegten Charlott auf die Siegerstraße verhalf. Und: eine Punktekorrektur zu meinen Ungunsten nach einem Notierungsfehler unseres bierseligen Schriftführers (Nico). Letzteres wiegt für mich am meisten, weil es der Art entspricht, wie ich Doppelkopf spielen will: Ich will fair bleiben im Moment der Niederlage, nachsichtig bei den (vielen) Fehlern der anderen, korrekt und ehrlich im Umgang – nicht zuletzt mit mir selbst. Dann gehört es eben auch mal dazu, am Ende eines Abends zu sagen: Das war gar nichts heute, mein lieber „Bobo“!
Endstand: 1. Charlott (+73, x/e: +63), 2. Nico (+57, x/e: +63), 3. Ich (-33, x/e: -27), 4. Marvin (-97, x/e: -99).
_________________________________
Kommentare
18.8.2025 15:32
mark_the_shark okay krass ich hatte bisher immer so ein bisschen die vermutung, dass du deine eigene leistung ein biiiiischen zu positiv bewertest, aber das hier beweist das gegenteil!! Respekt
18.8.2025 15:59
gutemine Gesprochen wie ein Löwe!
18.8.2025 18:40
dwsolutions :)
18.8.2025 17:15
raphi75 Gewinnen können alle, aber im Moment der Niederlage zu seinen Fehlern zu stehen, zeugt von echter Größe. Daran könnte sich mancher Profi mal ein Beispiel nehmen. Bravo!
18.8.2025 19:34
tarantel Ist vllt der falsche Ort hier, aber könntest du dir vorstellen, vllt mal einen workshop zu geben für Leute, die ihr Spiel verbessern wollen?
18.8.2025 19:39
dwsolutions theoretisch schon, bestünde daran denn allgemein Interesse?
18.8. 2025 19:41
mark_the_shark Mucho!
18.8.2025 19:43
jörgson Ich hätte auch Interesse
18.8.2025 19:51
diefalknerin !!!
18.8.2025 20:09
b.wolter61 Ich wäre an einem derartigen Angebot auch stark interessiert, müsste allerdings frühzeitig Bescheid wissen, da ich aus dem schönen Celle anreisen würde und ggf. Urlaubstage anmelden müsste. Wäre denn auch für das leibliche Wohl gesorgt?
18.8.2025 20:31
dwsolutions Ok wow damit hätte ich nicht gerechnet!! Vielleicht machen wir es so, dass mir alle Interessierten eine Mail schreiben, damit die Kommentarspalte hier nicht so überquillt. Ich melde mich dann mit Terminvorschlägen!
19.8.2025 10:05
klavieraturensohn was ist mit marvin warum -97 ist er dumm
19.5.2025 12:24
dwsolutions Ganz im Gegenteil, ich würde sogar sagen, dass Marvin vielleicht der talentierteste von uns ist; er bringt grundsätzlich alles mit, ist aber in der Runde mit uns erfahrenen “Wölfen” oft noch etwas nervös. Das macht sich dann insofern bemerkbar, als er oft nicht den richtigen Moment zum “Solieren” findet und sich dann nach dem regulärem Spiel “vorführen” lassen muss.
19.5.2025 15:09
klavieraturensohn achso